Zum Inhalt springen

Die perfekte Lösung für Ihre Buchhaltung

Lexware Office vereint alle wichtigen Funktionen für Ihre Online-Buchhaltung, automatisierte Lohnabrechnung und vieles mehr

Effiziente Buchhaltung leicht gemacht

Die Verwaltung von Finanzen und Buchhaltung kann für kleine Unternehmen und Selbstständige eine Herausforderung sein. Doch mit Lexware Office wird dieser Prozess nicht nur einfacher, sondern auch effizienter. Von der Angebotserstellung bis zur Buchführung – die Software bietet alle notwendigen Funktionen, um Ihre geschäftlichen Abläufe zu optimieren.

Alle Funktionen in einem Programm

Mit Lexware Office haben Sie alles, was Sie für eine professionelle Buchhaltung benötigen: ✔ Rechnungen schreiben: Angebote und Rechnungen einfach online erstellen, auch unterwegs. ✔ Finanzen im Blick: Kontostände, Einnahmen, Ausgaben und automatischer Zahlungsabgleich für eine stets aktuelle Finanzübersicht. ✔ Belege sammeln: Einfaches Hochladen oder Fotografieren von Belegen, die automatisch korrekt verbucht werden. ✔ Steuerberater-Zugang: Ihre Steuerkanzlei kann direkt auf die Buchhaltungsdaten zugreifen. ✔ Kostenloser Support: Kompetente Hilfe bei Fragen rund um die Software.

Flexible Versionen und Preise

Lexware Office bietet verschiedene Versionen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Alle Versionen beinhalten Hosting, Datensicherung, Updates und Support.

Preisübersicht (monatlich kündbar, zzgl. MwSt.):

Version Preis Rabatt für 3 Monate
S – Grundfunktionen 6,90 € 3,45 €
M – Erweiterte Workflows 11,90 € 5,95 €
L – Buchhaltung & Steuer 19,90 € 9,95 €
XL – Automatisierung 29,90 € 14,95 €

Besondere Vorteile:

  • E-Rechnungen sind in allen Versionen ohne Zusatzkosten enthalten.
  • Kein Papierchaos mehr – alle Belege werden digital und GoBD-konform archiviert.
  • Apps für Android & iOS sind im Preis inklusive.
  • Monatliche Kündigung möglich – keine Mindestlaufzeit.

Warum Lexware Office?

Lexware Office ist nicht nur eine Buchhaltungssoftware, sondern ein zuverlässiger Begleiter für Unternehmen, die ihre Finanzprozesse optimieren möchten. Die hohe Benutzerfreundlichkeit, automatisierte Workflows und der ausgezeichnete Kundenservice machen Lexware Office zur idealen Wahl. Über 300.000 zufriedene Kunden bestätigen die Qualität des Services und der Software täglich.


Erfolgreich. Mit Lexware Office

Mit unseren Artikeln zum Geschäftsalltag und unserer Software halten wir Ihnen den Rücken frei – für mehr Zeit und Konzentration auf Ihr Geschäft.

Künstlersozialabgabe

Wer in Deutschland kreative Leistungen in Auftrag gibt, sollte die Künstlersozialabgabe kennen. Wir erklären, was sich hinter dieser Zwangsabgabe verbirgt, wer abgabepflichtig ist und wie die Abgabe berechnet wird – alles, was Sie wissen müssen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Umzugskosten absetzen

Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler können unter bestimmten Voraussetzungen Umzugskosten steuerlich geltend machen. Das ist vor allem dann relevant, wenn der Umzug beruflich bedingt ist. Wir zeigen Ihnen, welche Kosten Sie absetzen können.

Arbeitszimmer steuerlich absetzen

Wenn Sie als Selbstständige/r in einem eigenen Arbeitszimmer arbeiten, können Sie die Kosten unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzen. Doch welche Bedingungen gelten? Wir geben Ihnen einen Überblick, wie Sie Ihr häusliches Arbeitszimmer am besten nutzen können.

Rechnungen im Ausland schreiben

Immer mehr deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer haben Kunden im Ausland. Das ist einerseits eine gute Nachricht, bringt aber auch steuerliche Herausforderungen mit sich. Eine korrekte Rechnungsstellung ist entscheidend, um mögliche Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Regeln.

Steuerfreibetrag, Freigrenze und Pauschalbetrag – ein Überblick

Das deutsche Steuersystem bietet zahlreiche Steuervergünstigungen, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen, Existenzgründer und Solo-Selbstständige wichtig sind. Diese Vergünstigungen können helfen, die Steuerlast zu senken und finanzielle Spielräume zu gewinnen.

Einfuhrumsatzsteuer

Wenn Sie für Ihr Unternehmen Waren aus einem Drittland beziehen, wird Einfuhrumsatzsteuer fällig. Aber wie genau funktioniert das? Wir erklären, was es mit der Einfuhrumsatzsteuer auf sich hat und wie sie richtig berechnet wird.

Was kann ich als Selbständiger steuerlich absetzen?

Selbstständige haben nicht nur zahlreiche steuerliche Pflichten, sondern auch Rechte. Viele Kosten sind steuerlich absetzbar – wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Steuervorteile.

Kosten vor der Gründung absetzen

Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen Herausforderungen und Kosten verbunden. Doch wussten Sie, dass bestimmte Ausgaben schon vor der eigentlichen Gründung steuerlich geltend gemacht werden können? Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.

Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden

Spenden können nicht nur Gutes tun, sie können auch steuerlich berücksichtigt werden. Welche Voraussetzungen gelten und wie können Spenden steuerlich geltend gemacht werden? Erfahren Sie hier mehr.

Firmenwagen von der Steuer absetzen

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen einen Firmenwagen und wollen die Kosten steuerlich absetzen. Dabei gibt es einige Besonderheiten zu beachten – insbesondere bei Privatfahrten und Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte.

Altersvorsorge von der Steuer absetzen

Eine gute Altersvorsorge ist wichtig für die finanzielle Absicherung im Alter. Doch welche Beiträge sind steuerlich absetzbar? Wir geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten zur Steueroptimierung.

Übernachtungskosten absetzen

Ob Geschäftstreffen, Schulungen oder Kundenbesuche – Geschäftsreisen gehören für viele Unternehmen zum Alltag. Dabei entstehen Kosten für Übernachtungen, die steuerlich absetzbar sind. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Lexware Office - Angebote und Rechnungen schreiben, Buchhaltung und Jahresabschluss erledigen, Geschäftskonto und Online Banking integriert nutzen, Lohnabrechnung erstellen und vieles mehr einfach online erledigen


Mit Lexware Office haben Sie die Buchhaltung im Griff – jederzeit und überall!

 

 

4 Gedanken zu „Lexware Office“

  1. Ein wirklich gelungener Beitrag – danke dafür!
    Als jemand, der sich tagtäglich mit den Herausforderungen der digitalen Buchhaltung und Kanzleiorganisation auseinandersetzt, finde ich es erfrischend, wie praxisnah und verständlich ihr die Vorteile von Lexware Office aufzeigt. Besonders der Fokus auf Automatisierung und die Integration von E-Rechnungen trifft den Nerv der Zeit – gerade für kleinere Kanzleien, die effizienter arbeiten wollen, ohne gleich in komplexe ERP-Systeme investieren zu müssen.

    Auch die Hinweise zur Mandantenkommunikation und zur Nutzung von Unterkonten sind Gold wert. Viele unterschätzen, wie viel Zeit und Nerven man spart, wenn die Prozesse im Hintergrund reibungslos laufen. Und dass ihr dabei nicht nur die Software, sondern auch die strategische Perspektive beleuchtet (Stichwort: Kanzleimarketing & Fachkräftemangel), macht den Beitrag besonders lesenswert.

    Ich freue mich auf weitere Artikel dieser Art – gerne noch mehr Best Practices oder Erfahrungsberichte aus dem Kanzleialltag. Weiter so!

    1. Danke für Ihr tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass unser Beitrag zu Lexware Office bei Ihnen so gut angekommen ist – besonders, dass Sie den Praxisbezug und unsere inhaltliche Tiefe schätzen. Uns ist es wichtig, nicht nur die Funktionen vorzustellen, sondern auch die strategischen Perspektiven im Kanzleialltag im Blick zu behalten.

      Ihre Anregung, künftig auch Best Practices und Erfahrungsberichte einzubinden, nehmen wir gerne auf. Bleiben Sie also gespannt – da kommt noch einiges! Falls Sie selbst spannende Einblicke oder Fragen aus der Praxis haben, freuen wir uns jederzeit über den Austausch.

      Viele Grüße Ihr GSPI-Team

  2. Die Idee, durch kompetenzbasiertes Recruiting dem Fachkräftemangel zu begegnen, ist absolut zeitgemäß. Es wäre interessant zu erfahren, wie andere Kanzleien das konkret umsetzen – vielleicht gibt’s dazu bald ein Praxisbeispiel?“

  3. Ich finde es spannend zu sehen, wie Lexware Office den digitalen Wandel in Steuerkanzleien unterstützt. Besonders der Fokus auf Automatisierung und Work-Wellness-Balance

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert